Einsätze Archiv -
003 Technische Hilfe klein | Wasser im Gebäude
Einsatzstelle: Hauptstraße, Hüfingen.
Lage: Wasseraustritt in einer Wohnung eines Mehrfamilienhaus.
Durchgeführte Maßnahmen: Hauptleitungshahnen geschlossen, da nach Kontrolle und weiterer Abstimmung mit der Polizei keine weiteren Maßnahmen unsererseits durchgeführt werden konnten, wurde die Hausverwaltung informiert.
Fahrzeuge vor Ort: MTW (Florian Hüfingen 1/19), LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-3), GW-T (Florian Hüfingen 1/74)
Weitere Einheiten: -
Weiterlesen … 003 Technische Hilfe klein | Wasser im Gebäude
002 Brand 1 | Nachkontrolle
Einsatzstelle: Rote-Kreuz-Straße, Hüfingen.
Lage: Rauchentwicklung im 1. und 2. OG eines 4-stöckigen Wohngebäudes. Brand von gelagertem Brennholz im Küchenbereich 1.OG, teilweise wurde Brandgut von Eigentümer bereits auf Dachterrasse verbracht. Übergreifen des Brandes auf Küchenzeile.
Durchgeführte Maßnahmen: Ablöschen des restlichen Brandgutes am Küchenboden sowie Ablöschen der angebrannten Küchenzeile. Zur Kontrolle musste die Küchenzeile teilweise demontiert werden. Belüftungsmaßnahmen für die betroffenen Stockwerke durchgeführt. Nachkontrolle der Brandstelle mittels Wärmebildkamera. Auf Grund von Anzeichen einer Brandausbreitung in den Zwischendeckenbereich, wurde der Fußboden im Bereich der Brandstelle geöffnet. Brandstelle mit Kleinlöschgerät abgelöscht und Umgebung genässt, abschließende Kontrolle mit Wärmebildkamera. Nach Beendigung unserer Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei bzw. Eigentümer übergeben.
Fahrzeuge vor Ort: MTW (Florian Hüfingen 1/19), LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-1).
Weitere Einheiten: -
001 Brand 2 | Brandmeldeanlage
Einsatzstelle: Handwerkstraße, Behla.
Lage: Ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Jugendhilfeeinrichtung durch Rauch von abbrennenden Wunderkerzen.
Durchgeführte Maßnahmen: Kontrolle des ausgelösten Bereiches, Verrauchung feststellbar, Bereich natürlich belüftet.
Fahrzeuge vor Ort: MLF (Florian Hüfingen 4/40), LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-1), MTW (Florian Hüfingen 1/19), LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-3).
Weitere Einheiten: -
069 Führungsgruppe C | Lagerhallenbrand
Einsatzstelle: Raiffeisenstraße, Donaueschingen.
Lage: Brand eines 7,5to LKW in einer Fahrzeug- und Lagerhalle.
Durchgeführte Maßnahmen: Unterstützung der Einsatzleitung sowie Dokumentationsarbeiten durch die Führungsgruppe C.
Fahrzeuge vor Ort: MTW (Florian Hüfingen 1/19).
068 Brand 2 | Brandmeldeanlage
Einsatzstelle: Im Weiher, Hüfingen.
Lage: Ausgelöste Brandmeldeanlage in Produktionsbetrieb.
Durchgeführte Maßnahmen: Kontrolle des gemeldeten Auslösebereich. Auslösung der Anlage durch Reinigungsmittel, keine weitere Gefahr. Bereich natürlich belüftet und nach Rückstellung der BMA Übergabe an den Betreiber.
Fahrzeuge vor Ort: LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-1),MTW (Florian Hüfingen 1/19),LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-3).
067 Führungsgruppe C | Wohnungsbrand
Einsatzstelle: Hagelrainstraße, Donaueschingen.
Lage: Wohnungsbrand im 3.OG eines Mehrfamilienhaus.
Durchgeführte Maßnahmen: Unterstützung der Einsatzleitung sowie Dokumentationsarbeiten durch die Führungsgruppe C.
Fahrzeuge vor Ort: MTW (Florian Hüfingen 1/19).
066 Technische Hilfe 2 | Hilfeleistung 2
Einsatzstelle: Gallusweg, Hüfingen.
Lage: Ein Personenzug der Breisgau S-Bahn (Höllentalbahnstrecke) wurde an einer Bahnweiche auf die falsche Fahrstrecke, Gleisbereich Richtung Bräunlingen (alte Bregtalbahn / jetzt Teil der Ringzugstrecke), geleitet. Dieser Zug blieb etwa bei Bahnkilometer 71 stehen. Personenzug war mit etwas über 150 Personen besetzt.
Durchgeführte Maßnahmen: Erkundung der Lage, Rücksprache mit dem Notfallmanager DB Bahn, Festlegung der Einsatzmaßnahmen. Hierfür Nachalarmierung, zum Zweck der Koordination und Dokumentation, der Führungsgruppe C "Städtedreieck", sowie Alarmerhöhung von Hilfeleistung Klein auf Hilfeleistung 2, damit der Personalbedarf seitens der Feuerwehr ausreichend war. Betreuung sowie Informationsweitergabe an die Fahrgäste zum weiteren Ablauf. Eine Weiterfahrt des Zuges (E-Betrieb) war nicht möglich, da dieser Abschnitt der Ringzugstrecke nicht elektrifiziert ist. Vorbereitung der Evakuierung des Zuges, hierzu wurden mit Hilfe des Materialien vom Rüstwagen Ausstiegsmöglichkeiten geschaffen. Mittels hinzugezogenen MTWs der umliegenden Feuerwehren (FF Bräunlingen Abt. Stadt und Döggingen, FF Donaueschingen Abt. Stadt, Pfohren und Wolterdingen sowie des DRK OV Hüfingen wurde ein Pendelverkehr zum Abtransport der Fahrgäste in die Hüfinger Stadthalle und nach weiterer Klärung und Organisation an den Bahnhof nach Döggingen eingerichtet.
Fahrzeuge vor Ort: LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-3), RW (Florian Hüfingen 1/52), MTW (Florian Hüfingen 1/19), GW-T (Florian Hüfingen 1/74).
065 Technische Hilfe Klein | Straßenverunreinigung
Einsatzstelle: B27, Donaueschingen Fahrtrichtung Hüfingen.
Lage: Unfall-PKW auf rechter Fahrspur, Abschleppdienst vor Ort. Straßenverunreinigung durch ausgetretene Betriebsstoffe.
Durchgeführte Maßnahmen: Einsatzstelle abgesichert, Rücksprache mit der Polizei und dem Abschleppunternehmen. Da die Menge an ausgelaufenen Betriebsstoffen gering war, wurden diese durch den Abschleppdienst, im Nachgang seiner Arbeiten, aufgenommen. Somit kein weiteres eingreifen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Fahrzeuge vor Ort: MTW (Florian Hüfingen 1/19), GW-T (Florian Hüfingen 1/74).
Weiterlesen … 065 Technische Hilfe Klein | Straßenverunreinigung
063 Technische Hilfe klein | Baum auf Fahrbahn
Einsatzstelle: L 171, Mundelfingen.
Lage: Ein umgestürzte ragt in die Fahrbahn.
Durchgeführte Maßnahmen: Einsatzstelle abgesichert. Bäume zersägt und am Straßenrand gelagert.
Fahrzeuge vor Ort: TSF-W (Florian Hüfingen 6/48), RW (Florian Hüfingen 1/52), MTW (Florian Hüfingen 1/19).
Weiterlesen … 063 Technische Hilfe klein | Baum auf Fahrbahn
062 Brand 1 | Container ohne Gefahr
Einsatzstelle: Bregstraße, Hüfingen.
Lage: Ein brennender Altpapiercontainer zwischen weiteren Containern.
Durchgeführte Maßnahmen: Ablöschen des brennenden Containers mittels Schnellangriff. Container abschließend mit Wärmebildkamera kontrolliert, keine weitere Gefahr. Einsatzstelle abgesperrt und an Hausmeister übergeben.
Fahrzeuge vor Ort: LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-1).