Einsätze Archiv - Februar 2025

Einsatzstelle: Hauptstraße, Hüfingen.
Lage: Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses wurde ein erhöhter CO-Wert festgestellt. Dieser wurde den Bewohnern anhand eines eigens installierten Messgerät angezeigt, zudem war ein stechender Geruch warnehmbar.
Durchgeführte Maßnahmen: Kontrolle des Eingangsbereiches und Treppenhauses mittels Mehrgasmessgerät. Am Treppenhausabgang zum Keller hin wurde die Konzentrat höher, sodass dieser Bereich von einem Trupp unter Atemschutz begangen und gemessen wurde. Es wurde ein technsicher Defekt an einer Pelletsheizanlage festgestellt, diese wurde von uns ausser Betrieb gesetzt. Gebäude wurde im EG und UG mit Überdruckbelüftung von den erhöhten CO-Werten befreit. Im Anschluss der Maßnahmen wurde das komplette Gebäude "frei" gemessen und den Bewohnern übergeben.
Fahrzeuge vor Ort: MTW (Florian Hüfingen 1/19), LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-2), LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-3).
Weitere Einheiten: -

Einsatzstelle: Bräunlinger Straße, Hüfingen.
Lage: Ein PKW hatte eine Verkehrsinsel überfahren und hierbei die Ölwanne beschädigt. Straßenverunreinigung über ca. 200m Wegstrecke.
Durchgeführte Maßnahmen: Der betroffene Straßenbereich der Bräunlinger Straße sowie Töpferweg wurde von uns mit Bindemittel abgestreut, eingearbeitet und im Anschluß aufgenommen. Strecke mit Warnschilder ausgeschildert.
Fahrzeuge vor Ort: MTW (Florian Hüfingen 1/19), GW-T (Florian Hüfingen 1/74), LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-3).
Weitere Einheiten: -

Einsatzstelle: B27, Hüfingen.
Lage: Zwei PKW, welche frontal kollidiert waren, standen quer über beide Fahrstreifen. Eine Person im Fahrzeug eingeklemmt, Fahrzeug leicht rauchend, eine weitere Person wurde durch Ersthelfe bereits versorgt.
Durchgeführte Maßnahmen: Einsatzstelle abgesichert, Brandschutz gesichert und Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet. PKW stabilisiert und technische Rettung vorbereitet. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die Person aus dem Fahrzeug befreit und zur weiteren Behandlung in einen Rettungswagen verbracht. Weiter wurden Sichtschutzmaßnahmen aufgebaut, Ersthelfer betreut, Abwehrmaßnahmen gegen weiteren Auslauf von Betriebsstoffen eingeleitet und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt. Im Nachgang der Rettungsmaßnahmen musste die Fahrbahn sowie die direkte Unfallstelle für weitere polizeiliche Ermittlungen ausgeleuchtet werden. Nach Abschluss der Maßnahmen erfolgte die Übergabe an die Polizei.
Fahrzeuge vor Ort: LF 16/12 (Florian Hüfingen 1/44-3), MTW (Florian Hüfingen 1/19), RW (Florian Hüfingen 1/52), GW-T (Florian Hüfingen 1/74), LF 20 (Florian Hüfingen 1/44-2).
Weitere Einheiten: -

Einsatzstelle: Distrikt Pfaffental, Geisingen-Gutmadingen.
Lage: Vermuteter Flugunfall im Bereich Gutmadingen. Vermisstes Kleinflugzeug welches die angekündigte Landung auf dem Flugplatz Donaueschingen nicht angegangen hat. Letzte mitgeteilte Koordinaten im Bereich Gutmadingen. Automatische Mitalarmierung Rüstwagen aufgrund Einsatzstichwort.
Durchgeführte Maßnahmen: Bereitstellungsraum angefahren (Ortseinfahrt Gutmadingen, aus Richtung Geisingen her kommend). RW und GW-T verblieben nach Rücksprache und Koordinierung durch die Einsatzleitung zusammen mit weiteren Einsatzkräften auf Abruf im Bereitstellungsraum. Es wurden Erkundungsfahrten mit dem MTW durchgeführt, da die Waldgebiete mit kleinen Fahrzeugen besser und schneller erreichbar waren. Nach genauerer räumlicher Eingrenzung der möglichen Absturzstelle durch die Polizei wurde mit Erkundungsfahrten und Suchhunden das Gebiet abgesucht. Nach kurzer Zeit konnte das verunglückte Flugzeug aufgefunden werden und Rettungs- sowie Sicherungsmaßnahmen durch die FF Geisingen erfolgen.
Fahrzeuge vor Ort: RW (Florian Hüfingen 1/52), MTW (Florian Hüfingen 1/19), GW-T (Florian Hüfingen 1/74).
Weitere Einheiten: FF Geisingen, FF Immendingen, FF Tuttlingen, FF Gosheim, FF Donaueschingen